Who let the dogs out? New Makes, Rebellen und eine Oberstufe stellen sich dem Tasting „Made in Germany“

Who let the dogs out? New Makes, Rebellen und eine Oberstufe stellen sich dem Tasting „Made in Germany“

Rührig ist sie, umtriebig, die deutsche Brenner und Brauer-Szene, für die wir ja ein ganz besonderes Herz entwickelt haben. Unsere frischeste Testanordnung läuft daher wieder einmal unter der Flagge „Deutsche Maßarbeit“ und bringt dabei sehr illustre Kandidaten an den Start: einmal einen brandneuen, noch gar nicht gelagerten Brand, dazu frisch aus dem Faß die Rauchvariante eines alten Bekannten und sogar noch die lobenswerten Ergebnisse einer sehr praxisnahen Chemie-Kurseinheit. Wie sagte ein gewisser Lehrer gerne zu den Pennälern: da stelle mer uns mal ganz dumm – uns los geht’s!

Read More

Eine wilde Kinderstunde: wir fahren Bus mit den Children of Bodom, Forever Still und Oni

Eine wilde Kinderstunde: wir fahren Bus mit den Children of Bodom, Forever Still und Oni

„Twenty Years down and dirty“ – ja, man mag ungläubig staunen, aber seit 20 Jahren kredenzt Alexi Laiho mit seiner Rasselbande nun schon melodisches Geschredde auf höchstem Niveau. Wenn die Kinder mit einem Klassiker-Set anrücken und dabei auch noch unsere Freunde von Forever Still mit im Tross fahren, dann steigen wir auch gerne ein. Türen schließen und festhalten!

Read More

Brennende Busse und Selfmade-Videos: Maja Shining von Forever Still plaudert mit uns

Brennende Busse und Selfmade-Videos: Maja Shining von Forever Still plaudert mit uns

Traute Gesprächsrunden sind ja nicht gerade unsere Spezialität, aber natürlich machen wir gerne eine Ausnahme, wenn eine so zuvorkommende Person wie die wunderbare Maja Shining zum Plausch lädt. Die Dame konnten wir zusammen mit ihrem Kollegen Mikkel Haastrup und ihrer Formation Forever Still ja 2016 schon im Vorprogramm von Lacuna Coil bestaunen, weshalb wir uns die Chance nicht entgehen ließen, a.) auch das neueste München-Konzert zu bestaunen und b.) vorher ein paar Worte mit der guten Maja zu wechseln.

Read More

Könige mitten unter uns: Anthrax sind das Gesetz. Immer noch.

Könige mitten unter uns: Anthrax sind das Gesetz. Immer noch.

„I’m the walking dude!“ Mit dieser markerschütternden Weisheit zementierten Anthrax vor sage und schreibe 30 Jahren ihren Ruf als Institution im Thrash. Das muss gebührend gefeiert werden: mit dem grandiosen letzten Streich „For All Kings“ und der gesamten „Among The Living“-Langspielplatte im Gepäck zerlegen die Herren derzeit die Spielstätten rund um die Welt. Die Frage, ob wir hier dabei sein mussten, erübrigt sich wohl.

Read More

Fröhliches Frauen Festival: Amberian Dawn, Diabulus in Musica, Crimson Sun und Hydra bezirzen das Backstage

Fröhliches Frauen Festival: Amberian Dawn, Diabulus in Musica, Crimson Sun und Hydra bezirzen das Backstage

Na, also so eine geballte Frauenpower aber auch: da schauen Amberian Dawn auf ihrer 10-Jahre-Jubiläums-Jubel-Tournee auch bei uns im Wohnzimmer (auch bekannt als Backstage) vorbei und bringen doch glatt gleich drei weitere Female Fronted Formationen mit. Womit wir eigentlich ein Festival im Hallenformat haben. Wir sind in der ersten Reihe. Mindestens.

Read More

Geistige Kostbarkeiten, Motörhead und güldene Raritäten: ein Rundgang über die Finest Spirits 2017

Geistige Kostbarkeiten, Motörhead und güldene Raritäten: ein Rundgang über die Finest Spirits 2017

Nach unserem Besuch der letztjährigen Finest Spirits, die uns als Hobby-Verkoster so lieb und herzlich aufgenommen hat, hatten wir keine Wahl und mussten - ob wir wollen oder nicht - dieser vorzüglichen Veranstaltung auch dieses Jahr wieder einen Besuch abstatten. Das mittlerweile zum „Munich Whisky & Bar Festival“ ausgebaute Format lockte auch in diesem Jahr vom 03.-05. Februar mit knapp  100 Ausstellern und diversen Workshops, die hier natürlich Master Classes heißen, die feinen Geister – darunter natürlich insbesondere auch uns. 

Read More

Schwedische Tarnhosen, rostfreier Stahl und Elfenöhrchen: Sabaton, Accept und Twilight Force rollen durchs Zenith

Schwedische Tarnhosen, rostfreier Stahl und Elfenöhrchen: Sabaton, Accept und Twilight Force rollen durchs Zenith

Da stehen sie also, in kurzen Hosen, roten Umhängen und Helmen mit Scheuerbürstenaufsatz, und informieren uns, dass Spartaner niemals aufgeben. Damit kommt eigentlich nur eine Kombo davon, und das ist natürlich das schwedische Einsatzkommando von Sabaton, das auf der „Last Tour“ auch unsere schöne Landeshauptstadt beehrt. Und das auch noch mit den legendären Stahlkochern aus Solingen. Dazu lassen wir uns doch durchaus gerne abkommandieren. 

Read More

Bourbon, Whiskey, Rye oder doch lieber Moonshine?

Bourbon, Whiskey, Rye oder doch lieber Moonshine?

Unser Kollege und Hobby-Whisky-Schmuggler Dagger hat wieder mal etwas tiefer ins Glas geschaut und lässt uns dankenswerterweise an seinen Erlebnissen teilhaben. Na denn mal los:

Wie kommt ein seit beinahe zwei Dekaden leidenschaftlicher Scotchtrinker nun plötzlich auf den Trichter, sich auch mit dem Lieblingsgetränk der Amerikaner zu befassen? Nun… tatsächlich war es kein geringerer als Sylvester Stallone, der den Anstoß dazu gab...

Read More

Wir zelebrieren die einzig wahre Metal Messe in München: Powerwolf, Epica und Beyond the Black in der Tonhalle

Wir zelebrieren die einzig wahre Metal Messe in München: Powerwolf, Epica und Beyond the Black in der Tonhalle

Ein hübsches Rudel war da unterwegs, fürwahr – mit Frontelfen und freudigen Finsterlingen gemeinsam am Start. Wenn Powerwolf zur vergeistigten Feierlichkeit laden und dabei auch noch äußerst attraktive Unterstützung mitbringen, dann könnt ihr kurz raten, wo wir sind. Volle Punktzahl: vorne dabei.  

Read More

Das beste Böse kommt zum Schluss: Black Sabbath verabschieden sich furios

Das beste Böse kommt zum Schluss: Black Sabbath verabschieden sich furios

Legenden sollte man üblicherweise ja besser nicht treffen, zu oft vertragen sich dann Wunschbild und Realität nicht. Aber rühmliche Ausnahmen gibt es immer wieder, zumal sich an diesem kalten Januarabend eine wahrlich einmalige Chance bot. Niemand anders als die Erfinder des Heavy Metal gaben sich die Ehre. Ein letztes Mal. Und das ging nicht ohne uns.

Read More

Die heiligen sechs Könige: das Januar-Tasting

Die heiligen sechs Könige: das Januar-Tasting

Obzwar manch einer behauptet, Whisky sei ein Getränk für alle Jahreszeiten, passt das wärmende Wasser des Lebens zweifelsohne doch am besten zu eher rauen klimatischen Verhältnissen. Und nachdem sich wahrhaft klirrende Kälte in unseren Breiten angesagt hatte, konnten wir gar nicht anders, als uns erneut einer Auswahl feiner Tropfen zu widmen – zumal dieses Mal wirklich ausgesuchte Vertreter am Start waren.

Read More

Yo Ho and a bottle of RUM

Yo Ho and a bottle of RUM

Weihnachten ist bekanntlich nicht nur die Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit. Es ist ebenso eine Zeit des Schlemmens und Genießens! Da passt es gerade gut, dass am Heiligen Abend, nach dem Essen und Geschenkeverteilen, dann tatsächlich etwas Ruhe einkehrt und wir uns bei kalten Außentemperaturen im kleinen Familienkreis zu einem karibisch anmutenden Tasting zusammenfinden. Auf dem Plan steht heute nämlich einmal nicht der Whisky, sondern Rum. 

Read More

Kalte Erde auf dem Kopfschüttler-Ball: Iced Earth, Ensiferum, Kataklysm und Unearth bringen Bewegung ins Backstage

Kalte Erde auf dem Kopfschüttler-Ball: Iced Earth, Ensiferum, Kataklysm und Unearth bringen Bewegung ins Backstage

In den seligen 80ern gab es für die wenigen Glücklichen, die Satellitenempfang hatten (den sich manch einer ja eigens wegen Boris Beckers Auftritten in diesen Kanälen besorgte), eine hübsche Spartensendung: denn da flimmerte ab 1987 im damals noch relevanten Kanal MTV höchst erfolgreiche der Headbanger’s Ball über die Mattscheibe, wo zu nachtschlafener Zeit die harte Gangart mit Videos, Interviews und Specials zu ihrem fernsehmedialen Recht kam. Klug eigentlich, diesen auch heute noch klingenden Markennamen auch für eine Gastspielreise zu verwenden, die es in sich hatte – in Besetzung und Spaßfaktor gleichermaßen.

Read More

Greatest Hitz: wir schwitzen mit Saxon in der Kleiderkammer

Greatest Hitz: wir schwitzen mit Saxon in der Kleiderkammer

Am Ende kippt er sich dann gleich zwei Wasserflaschen über den Kopf. Das ist auch schon egal, denn unser Lieblings-Conferencier Peter Byford (besser bekannt als Biff, nebenbei Erfinder des Badreinigers) ist ohnehin vollständig durchnässt. Das liegt zum einen an den tropischen Temperaturen im vollgepackten Backstage Werk, aber auch am Hit-Feuerwerk, das das alte Schlachtross Saxon wieder einmal in gewohnter Präzision abgefeuert hat. Und auch wenn man das schon häufiger gesehen hat, wussten wir das natürlich vorher – und so hieß es: jetzt wieder einsteigen, jetzt wieder mit dabei sein!

Read More

Gut gebrüllt, Steve: British Lion und Voodoo Six durchstreifen das Technikum

Gut gebrüllt, Steve: British Lion und Voodoo Six durchstreifen das Technikum

Also, entweder in seinem (durchaus weitläufigen) Anwesen haben sie das Wasser abgestellt, der Haussegen hängt schief, oder die Zapfanlage seines privaten Pubs (hat er!) muss repariert werden: da hat Steve Harris mit seiner beruflichen Hauptbetätigung Iron Maiden gerade erst mit dem Mammut-Tross der Book Of Souls-Tour als Passagier der Ed Force 1 einmal den Globus umrundet – und anstelle mal daheim die Hecke zu schneiden, reist er schon wieder in die Welt. Dieses Mal mit seiner Nebenkombo British Lion, die unsere Breiten ja vor einiger Zeit schon einmal beehrte. Und nachdem es ja nicht allzu viele Chancen gibt, den Chef aus nächster Nähe zu erleben, mussten wir da natürlich mit von der Partie sein.

Read More

Guitar Gangsters in der Festhalle: Volbeat laden zum Boogie – und Airbourne kommen mit

Guitar Gangsters in der Festhalle: Volbeat laden zum Boogie – und Airbourne kommen mit

Gefährliches Pflaster: Da kommt man nach längerer Zeit mal wieder in die nicht gerade beliebte Festhalle (dazu unten mehr) zu Frankfurt und was passiert: ein gewisser Herr O’Keeffe rennt uns mit seiner elektrischen Sportguitarre beinahe über den Haufen und ein Herr Poulsen verwandelt ein Plektrum in ein gefährliches Wurfgeschoss, das er uns unverhohlen aus nächster Nähe an die Birne feuert. Ja was war denn da los? Aber wir greifen vor und wecken nur unnötig (natürlich völlig beabsichtigt) Neugier. Bleiben wir sachlich, denn alles begann so: nachdem sich Volbeat im Rahmen ihrer Welttournee zur aktuellen, massiv breitenwirksamen Scheibe „Seal The Deal & Let’s Boogie“ auch in unseren Breiten ankündigten, war unser Interesse bereits mehr als geweckt. Und als dann auch noch Airbourne als Opener fest stand, war klar: dies ist eine alternativlose Ansetzung, die es auf keinen Fall zu verpassen gilt. Und nachdem der Austragungsort in einer gewissen Main-Metropole sehr deutlich in den Bereich unseres bewährten Korrespondenten Bernd Weigand fällt, gab es auch keine Fragen der personellen Vertretung unserer kleinen Postille. Also: 10. November. Donnerstag. Frankfurt. Festhalle. Erste Reihe. Wo sonst…

Read More

Der Schrecken schleicht durch den Ruhrpott: Altmeister John Carpenter spielt seine Filmmusik für uns

Der Schrecken schleicht durch den Ruhrpott: Altmeister John Carpenter spielt seine Filmmusik für uns

Manche Ansetzungen rechtfertigen auch durchaus längere Anreisen – insbesondere, wenn es diese sagenumwobenen Chancen sind, die sich einmal im Leben ergeben. Wenn also eine Ikone der Filmkunst sich erstmals (!) und einmalig (!!) die Ehre gibt und uns live und in Farbe besucht, nehmen wir sogar den Weg in durchaus unlauschige Gefilde auf uns und pilgern in Richtung Ruhrpott. Denn niemand anders als Altmeister John Carpenter hat sich für einen einzigen Termin in Deutschland angekündigt. Dass wir dabei nicht fehlen dürfen, bedarf hoffentlich keiner Begründung.

Read More