Wer wird denn gleichen weinen? Wir tummeln uns im WeinHerbst 2018

Wer wird denn gleichen weinen? Wir tummeln uns im WeinHerbst 2018

Grenzen überschreiten, Komfort-Zone verlassen - diese wohlfeilen Selbstmotivations-Sprüchlein benötigen wir gar nicht, wenn es heißt, dass wir uns einmal einem uns nicht gerade geläufigen Getränk widmen wollen. Und wenn dann noch eine bunte Veranstaltung mit reicher Auswahl lockt, dann heißt es in der Tat: der Wein lädt uns alle ein!

Read More

Immer noch hart an der Kante zum gebrochenen Herzen: Vixen und Bottom Of This heben ab in Obertraubling

Immer noch hart an der Kante zum gebrochenen Herzen: Vixen und Bottom Of This heben ab in Obertraubling

Als es weder die Welle noch überhaupt den Begriff female fronted gab, da zogen sie schon aus, die Männerdomäne zu erobern: Vixen bezirzten uns Ende seinerzeit mit ihrem Glam Hard Rock, dass es eine Art hatte. Wenn wir da nochmal einsteigen können, sagen wir gerne: Rev it up again!

Read More

Klassiker, Projekte und Streitfragen: das Q3-Tasting in Wort und Bild

Klassiker, Projekte und Streitfragen: das Q3-Tasting in Wort und Bild

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die mobilen Bestandteile der Kuh-Gruppe: pünktlich zum Sommerende versammelte sich die reisefähige Komponente der bunten Runde, ergänzt um zwei gern gesehene Gasttrinker (wir sind ja tolerant!), wieder einmal in der Landeshauptstadt. Am Start war wieder ein bunter Blumenstrauß, der einige Highlights, aber auch einige Lowlands enthielt. Jo mai!

Read More

Im goldenen Dreieck auf der grünen Insel: wir besuchen die wahre Quelle des Lebenswassers. Teil 2: Renaissance und geistliche Brände

Im goldenen Dreieck auf der grünen Insel: wir besuchen die wahre Quelle des Lebenswassers. Teil 2: Renaissance und geistliche Brände

„Whiskey wurde hier in Irland erfunden. Die Schotten sagen ja immer gerne, das wäre ihr Verdienst, immerhin gäbe es dort viel mehr Sorten. Dazu sagen wir nur: sie probieren es halt noch aus.“ Dieser launigen Anekdote mussten wir doch einmal auf den Grund gehen – und suchten in Dublin nach den Ursprüngen unseres Lieblingsgetränks. Wurden wir fündig? Of course - vor allem in Teil 2 unseres Reiseberichts!

Read More

Shine or Shine: So war Wacken 2018

Shine or Shine: So war Wacken 2018

Das war vielleicht ein knappes Rennen! Gerade einmal zwei Wochen vor Startschuss zum 29.  Wacken : Open : Air meldeten die Veranstalter den Ausverkauf des Festivals. Dabei ist es noch gar nicht so lange her, dass der weltweit beliebte Event binnen 24 Stunden nach Beginn des Ticketverkaufs restlos ausverkauft war. Da lassen Unkenrufe von wegen, das W:O:A befindet sich auf dem absteigenden Ast, nicht lange auf sich warten. Vor Ort kann man von dieser Untergangsstimmung allerdings nicht das Geringste feststellen.

Read More

Im goldenen Dreieck auf der grünen Insel: wir besuchen die wahre Quelle des Lebenswassers. Teil 1: Literatur und Bier mit Stickstoff

Im goldenen Dreieck auf der grünen Insel: wir besuchen die wahre Quelle des Lebenswassers. Teil 1: Literatur und Bier mit Stickstoff

„Whiskey wurde hier in Irland erfunden. Die Schotten sagen ja immer gerne, das wäre ihr Verdienst, immerhin gäbe es dort viel mehr Sorten. Dazu sagen wir nur: sie probieren es halt noch aus.“ Dieser launigen Anekdote mussten wir doch einmal auf den Grund gehen – und suchten in Dublin nach den Ursprüngen unseres Lieblingsgetränks. Wurden wir fündig? Of course!

Read More

Eddie spricht den Rütlischwur: Zürcher Geschnetzeltes mit Iron Maiden

Eddie spricht den Rütlischwur: Zürcher Geschnetzeltes mit Iron Maiden

Vom Guten kann man niemals genug haben, so oder so ähnlich formulierte das ja schon der alte Genießer Oscar Wilde. Mit dem halten wir es gerne, wenn wir das Feuerwerk, das Iron Maiden derzeit unter dem Motto „Legacy Of The Beast“ abbrennen, nochmals erleben können. Gesagt, getan. Grüzi mitenand!

Read More

To Bourbon or not to Bourbon?

To Bourbon or not to Bourbon?

Nun ist es also soweit. Nachdem US-Präsident Trump Strafzölle auf die Einfuhr von Stahl und Aluminium beipielsweise aus der Europa oder China verhängt hat, hat die EU nun ihrerseits reagiert und beschlossen den Import amerikanischer Artikel wie Bourbon, Jeans und Motorräder mit Zöllen zu belegen. Ganz klasse, quasi alles, was das Rocker-Herz begehrt. Und während der Trump nun schäumt und sich schon Marktbereiche für den nächsten Zoll-Streich überlegt, nehme ich das politische Geschehen zum Anlass für ein Bourbon-Tasting, ehe die Preise für das Zeug in den Himmel gehen.  

Read More

Ein Weltmeister der Herzen, süße Verführungen und kräftige Geister: das Q2-Tasting in Wort und Bild

Ein Weltmeister der Herzen, süße Verführungen und kräftige Geister: das Q2-Tasting in Wort und Bild

Wenn sich Jogis Leute schon eher unrühmlich aus vielbeachteten Wettbewerben verabschieden, dann tut es umso mehr Not, gute Gepflogenheiten aufrecht zu erhalten. Nicht zuletzt deshalb traf sich die Q-Gruppe zur regelmäßigen Verköstigung verschiedenster feingeistiger Getränke.

Read More

Manchmal kommen sie (nochmal) wieder: Guns n' Roses singen in Mannheim wieder mit uns

Manchmal kommen sie (nochmal) wieder: Guns n' Roses singen in Mannheim wieder mit uns

Schier unaufhaltsam weiter rollt der „Not In This Lifetime“-Tourkoloss und macht nach diversen Ansetzungen auch Halt in Mannheim, somit also in unserem (weiteren) Einzugsgebiet. Nach einer wohl eher schlappen Vorstellung in Berlin und dann wieder gefeierten Festival-Dates war eben doch wieder die Frage, die man bei den Gunners stets stellen musste: wie wird’s heute? Machen wir’s kurz: es war gigantisch. In jeder Hinsicht.

Read More

Stahlkochen mal anders: wir grillen mit Udo

Stahlkochen mal anders: wir grillen mit Udo

Schnöde Interviews? Langweilig! Dagegen ein Plausch mit uns Udo Dirkschneider beim Kochen? Bestens! Und dazu noch Rockmusik – was will man mehr? Unter diesem Motto flimmert demnächst eine brandneue Sendung über die heimischen Bildschirme. Wir durften bei der Vorstellung Mäuschen spielen – und ein kleines Tasting sprang auch noch heraus. Guten Appetit!

Read More

Sturzflüge im königlichen Zuschauerraum: das war das Rockavaria 2018

Sturzflüge im königlichen Zuschauerraum: das war das Rockavaria 2018

Ein Flugzeug auf der Bühne. Eine rauschhafte Darbietung vor wundervoller Kulisse. Verschwundene Headliner und kuriose Sicherheitskonzepte. Wetterglück im Auge des Sturms. Eines war es ganz bestimmt nicht, das Rockavaria 2018: langweilig.

Read More

Ein wahrhaft berauschendes Donnerwetter: Thundermother und The Legendary im Backstage

Ein wahrhaft berauschendes Donnerwetter: Thundermother und The Legendary im Backstage

Donnerlüttchen, Mudder! Wenn die gar nicht so alten Schwedinnen von Thundermother in runderneuerter Formation und mit neuem Album im Gepäck zum Tanz laden, sind wir natürlich vorne mit dabei. Und nachdem zu diesem Tanz kein Tee gereicht wurde, galt besonders auf der Bühne das sattsam bekannte Motto: sie sind ausgelassen, Herr!

Read More

Heilige Geister, weiße Hunde und Vorfreude: wir besuchen die St. Kilian Distillers

Heilige Geister, weiße Hunde und Vorfreude: wir besuchen die St. Kilian Distillers

Nur noch ein paar Mal schlafen (naja, bis 2019), dann kommt sie endlich, die erste reguläre Abfüllung der rührigen St Kilian Brennerei. Bereits jetzt sorgt die Destille mit New Makes und anderen Vorab-Editionen, die wir bereits verprobten, durchaus für Furore und schickt sich an, Deutschlands größte Whisky-Herstellung zu etablieren. Höchste Zeit also, sich die Sache vor Ort anzuschauen.

Read More

Helmpflicht für alle: Leaves‘ Eyes erobern das Backstage – mit Almanac und MaYan im Schlepptau

Helmpflicht für alle: Leaves‘ Eyes erobern das Backstage – mit Almanac und MaYan im Schlepptau

Mit neuem Album (und neuer Sängerin) an Deck steuert Alex Krull sein Drachenboot namens Leaves‘ Eyes wieder einmal quer durch unsere Breiten. Mit Almanac und MaYan fahren unter dieser Flagge gleich zwei spannende Spielfelder guter alter Bekannter mit – da pflichten wir gerne unserem Lieblings-Fernseh-Wikinger bei, der zu sagen pflegte: spann fest das Segel an!

Read More