Visions of Atlantis, Xandria & Ye Banished Privateers
/ Sebbes27.09.2022 Backstage München
zum Konzertbericht
27.09.2022 Backstage München
zum Konzertbericht
05.04.2022 Backstage München
zum Konzertbericht
29.08.2019 Backstage München
zum Konzertbericht
06.08.2019 Anthrax & Alien Weaponry
Backstage München
31.03.2019 Ampere / Muffathalle
München
09.11.2018 Zenith München
zum Konzertbericht
25.07.2018
Backstage München
zum Konzertbericht
Gut Ding will gerne auch mal mehr haben: auch wenn Battle Beast mit dem Circus of Doom-Tross schon einmal bei uns gastiert haben, nehmen wir die erneute Ansetzung doch gerne wieder wahr. Vorhang auf!
Der Zirkus kommt in die Stadt – ein wahrlich treffendes Motto für die Gastspielreise, auf der die unnachahmlichen Battle Beast endlich wieder in unseren Breiten vorbeischauten. Manege frei!
Mit neuer, nicht ganz unumstrittener Scheibe ziehen die phänomenalen Battle Beast wieder durch die Lande. Da ist die Vorrede eigentlich kurz: wir sind dabei und prüfen, ob sie den Gitarrenstromstecker finden. Vorab: sie fanden ihn!
Eine unserer Lieblingsbands! Vor der Haustüre! Und das noch mit illustrem Support – das erfordert eigentlich keine großen Denkanstrengungen. Auf geht’s, Noora: let it roar!
Schier unaufhaltsam galoppiert, stürmt und donnert es, das finnische Schlachtross: Battle Beast machen einfach alles richtig. Nicht nur hauen sie mit „Bringer Of Pain“ ein berauschendes neues Album heraus, nein, auch auf den Bühnen überzeugen die Herrschaften nachweislich immer auf ganzer melodischer Linie. Wenn man uns als alte Weggefährten somit zum Tanztee auffordert, dann sagen wir dazu nur: Enter the metal world of doom!
16.05.2018
Backstage München
zum Konzertbericht
Lustig benannte Fangruppen, ESC-Achterbahnfahrten und vor allem fulminantes Liedgut: wenn sich so eine massive Paketierung aus deutschen Landen die Ehre gibt, sind wir natürlich mit dabei. Wie sagte an dieser Stelle Johnny Storm: Flamme an!
Um unser Leben mussten wir nicht gerade laufen, aber dennoch: sie waren da, wir waren – natürlich – wieder da, und alle gemeinsam hatten wir Unterschlupf. So traten wir denn ins digitale Maiden-Zeitalter ein – grandios wie immer.
Axl und seine Arbeitskollegen feiern Premiere: erstmals darf in der Arena im Münchner Norden eine Konzertansetzung stattfinden. Das gelingt nur teilweise – was definitiv nicht an der Location liegt. Anpfiff!
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: im Nachholtermin klappt es dann doch noch mit der Reise in die Glam-Vergangenheit. Und dann sagen wir, ganz wie es Brauch ist: Sa-weeet!
Kanadischer Power Metal vom Feinsten, dazu noch eine fulminante neue Scheibe im Gepäck: wenn Brittney Slayes uns beehrt, da gilt das alte Fußball-Motto: da müssen wir dabei sein!
Eine Vorratspackung deutschen Power Metals vom Feinsten: wenn mit Orden Ogan, Angus McSix und All for Metal gleich drei Mal höchste Qualität aus heimischen Gefilden auf dem Programm steht, sind wir natürlich am Start – und zapfen dabei jede Menge Bier. Zumindest dem Worte nach.
Eben noch im Vorprogramm, jetzt auf der Showbühne: Future Palace haben den Sprung in die große Arena-Welt geschafft und machten auf ihrer Headliner-Tour auch in unserer Lieblingslocation halt. Und ein guter alter Bekannter war auch dabei - mitsamt seinen Verwandten!
Neue EP am Start, Symphonic-Veteranen als Spezialgäste mit an Bord: da sagen wir doch nicht nein, wenn uns Xandria wieder beehren.
Party ain’t over till I say so – das ist ein Motto, das wir doch in jedem Falle unterschreiben können. Wenn die schwedischen Recken von Hardcore Superstar vorbeischauen und uns gleich noch den Gruselglamer Wednesday 13 mitbringen, sind wir doch dabei.
Bleed Out 2024 – unter diesem Motto rollte der symphonische Metal-Tross um die göttliche Sharon den Adel auch bei uns vorbei. Wir kamen, sahen, staunten und waren (natürlich wieder) begeistert.
14.01.2018 Tonhalle München
zum Konzertbericht
12.01.2018 Tonhalle München
zum Konzertbericht
Der europäische Belagerungszug (so der offizielle Name der Gastspielreise) macht zwar verspätet, aber umso furioser Halt in München: mit der neuen Scheibe „Deceivers“ und einer immer machtvolleren Live-Präsenz zeigen Arch Enemy immer deutlicher, wie man das mit dem Melodic Death Metal so macht. Also: Haare blau angemalt und los geht’s!
Unter der Flagge der Berserker-Tour rückte ein wahrlich schlagkräftiger Tross an, um auch unsere schöne Stadt in Schutt und Asche zu legen. Da hieß es auch für uns: an die Riemen, beim Barte Odins!
Ein Flugzeug auf der Bühne. Eine rauschhafte Darbietung vor wundervoller Kulisse. Verschwundene Headliner und kuriose Sicherheitskonzepte. Wetterglück im Auge des Sturms. Eines war es ganz bestimmt nicht, das Rockavaria 2018: langweilig.
Will to Power - Wille zur Macht, das kennen wir doch von Friedrich Nietzsche, der das Ganze auch noch Jenseits von Gut und Böse verortete. Schwere Kost? Keineswegs: vielmehr das Motto, unter dem das melodische Abrisskommando Arch Enemy derzeit mit einem wahrlich fetten Paket durch die Lande zieht. Und das lassen wir uns natürlich nicht entgehen!
Alissa! Cristina! Und – ähem, naja, der Marco war auch da. Wenn diese geballte Frauen-Power, unterstützt durch ein ordentliches Abriss-Kommando, zum farbenfrohen Freudenfeuer ins Backstage lädt, dann stehen wir nicht nur vor, sondern quasi auf der Bühne. Da grunzt die Maus keinen Faden ab.
Gitarristen mit roten Haaren! Hübsche Rottweiler mit blauen Haaren! Sensationen mit vielen Haaren! Das melodische Abrisskommando um Saitenhexer Michael Ammot eilt mittlerweile zu immer neuen Höhen: Arch Enemy sind auf so ziemlich jedem Festival anzutreffen, das eine bespielbare Bühne zu bieten hat (Wacken, Metal on the Hill, Brutal Assault, nennt irgendeine Sause, sie sind dabei), und weil das nicht genug scheint, ziehen die Herrschaften noch eine Clubtournee durch, die sich gewaschen hat. Als die melodischen Deather auch im beschaulichen Aschaffenburg vorbeischauen, ist unser Auslandskorrespondent Bernd Bachmann mit virtuellem Stift und Fotogerät vor Ort, um uns seine Eindrücke mitzuteilen. His Apocalypse is here!
„Die Floor ist die Größte!“ Diese Aussage des kundigen Beobachters Sebbes bezog sich zwar eher auf die Körpergrößenverhältnisse – bei der abschließenden Aufstellung überragt Frau Jansen in der Tat sichtlich ihre sämtlichen Mitstreiter...
06.12.2017 Backstage München
zum Konzertbericht
Lustig benannte Fangruppen, ESC-Achterbahnfahrten und vor allem fulminantes Liedgut: wenn sich so eine massive Paketierung aus deutschen Landen die Ehre gibt, sind wir natürlich mit dabei. Wie sagte an dieser Stelle Johnny Storm: Flamme an!
Um unser Leben mussten wir nicht gerade laufen, aber dennoch: sie waren da, wir waren – natürlich – wieder da, und alle gemeinsam hatten wir Unterschlupf. So traten wir denn ins digitale Maiden-Zeitalter ein – grandios wie immer.
Axl und seine Arbeitskollegen feiern Premiere: erstmals darf in der Arena im Münchner Norden eine Konzertansetzung stattfinden. Das gelingt nur teilweise – was definitiv nicht an der Location liegt. Anpfiff!
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: im Nachholtermin klappt es dann doch noch mit der Reise in die Glam-Vergangenheit. Und dann sagen wir, ganz wie es Brauch ist: Sa-weeet!
Kanadischer Power Metal vom Feinsten, dazu noch eine fulminante neue Scheibe im Gepäck: wenn Brittney Slayes uns beehrt, da gilt das alte Fußball-Motto: da müssen wir dabei sein!
Eine Vorratspackung deutschen Power Metals vom Feinsten: wenn mit Orden Ogan, Angus McSix und All for Metal gleich drei Mal höchste Qualität aus heimischen Gefilden auf dem Programm steht, sind wir natürlich am Start – und zapfen dabei jede Menge Bier. Zumindest dem Worte nach.
Eben noch im Vorprogramm, jetzt auf der Showbühne: Future Palace haben den Sprung in die große Arena-Welt geschafft und machten auf ihrer Headliner-Tour auch in unserer Lieblingslocation halt. Und ein guter alter Bekannter war auch dabei - mitsamt seinen Verwandten!
Neue EP am Start, Symphonic-Veteranen als Spezialgäste mit an Bord: da sagen wir doch nicht nein, wenn uns Xandria wieder beehren.
Party ain’t over till I say so – das ist ein Motto, das wir doch in jedem Falle unterschreiben können. Wenn die schwedischen Recken von Hardcore Superstar vorbeischauen und uns gleich noch den Gruselglamer Wednesday 13 mitbringen, sind wir doch dabei.
Bleed Out 2024 – unter diesem Motto rollte der symphonische Metal-Tross um die göttliche Sharon den Adel auch bei uns vorbei. Wir kamen, sahen, staunten und waren (natürlich wieder) begeistert.
12.11.2017 Zenith München
zum Konzertbericht
Pumpkins United! Als vor einigen Monaten diese Nachricht die Runde machte, war jeder, der in den frühen 80ern aufwachsen durfte, mehr als freudig erregt. Und nachdem sich in der Folge nicht nur eine schlichte Reunion, sondern ein regelrechtes Familienfest ankündigte, gab es keinen Zweifel mehr: da müssen wir dabei sein. Und meine Herren, was dürfen wir vermelden: Pumpkins fly free!
09.11.2017 Backstage München
zum Konzertbericht
29.10.2017 Backstage München
zum Konzertbericht
24.09.2017
Backstage München
zum Konzertbericht
Metal & More...
An der female fronted-Front gestaltet sich das derzeit ja durchaus zum heißen Herbst: zwischen dem Elfen-Aufmarsch mit Delain, Anneke und Amberian Dawn und dem bevorstehenden Gastspiel des Genre-Flaggschiffs Nightwish Anfang Dezember geben sich auch die finnischen Senkrechtstarter von Battle Beast die Ehre...